



Orchestral Tools
Website Relaunch – Digital Store Strategie und Design
Orchestral Tools ist bekannt für eine wachsende Sammlung innovativer, ausdrucksstarker Samples, die für professionelle Filmkomponisten, Amateure und Studenten entwickelt wurden. Lange Zeit wurden diese Samples nur für den "Kontakt Player" von Native Instruments angeboten. Mit der Entwicklung und dem Launch eines eigenen Sample Players mit angebundenem Store, sollte ein kompletter Relaunch vorgenommen werden.
Wir entwickelten und gestalteten ein Webshop-Konzept, in welchem der User komfortabel Samples im Player erwerben und direkt nutzen kann. Außerdem konzipierten und designten wir den Relaunch der Website.








Kunde
- Orchestral Tools
Projekt
- Website Relaunch
- Digital Store Strategie
- Logo Entwicklung
Jahr
- 2018
Meine Aufgabe
In diesem Projekt kümmerte ich mich sowohl um die allgemeine Konzeption der Website, als auch um die Konzeption und Planung des Software und Website Stores. Die Herausforderung bestand zunächst darin, das Ökosystem und das neue Geschäftskonzept zu verstehen. Anschließend erstellte ich die nötigen Wireframes für die Website und den Software Store, welche dann mit dem Kunden besprochen wurden.
Zur WebsiteDas Software Konzept kam von einem externen Freelancer und die Software wurde von einer anderen Agentur entwickelt.
Konzeption und Wireframing
Zwei Plattformen bedeuten zwei Wireframes. Die Herausforderung bestand darin, Gemeinsamkeiten gebündelt darzustellen und die unterschiedlichen Besonderheiten gezielt zu konzipieren.


Das Herzstück: Der Shop
Die zentrale Anlaufstelle für den Kauf der digitalen Produkte. Die individuell gestalteten Covers sind die Eyecatcher und gleichzeitig Einstieg in das Produkt. Die Übersichtsseite wurde so konzipiert, dass die Covers herausstechen und Titel und Preis leicht zu scannen sind. Bundles sollten als solche erkennbar sein und besondere Produkte eine eigene Bühne bekommen und dadurch hervorstechen.



Der Aufbau der Produktseiten
Eine ganze Seite lässt den Kunden tiefer in ein bestimmtes Produkt, z.B. eine Collection eintauchen. Dafür entwickelten wir Module, die es erlauben die Seiten zu individualisieren. Anforderung war: Die Möglichkeit auch einzelne Instrumente zu kaufen, sich Demos anzuhören und eine Übersicht der Spezifikationen zu bekommen.
Die Overview Seite ist die Landingpage des Produktes. Die entwickelten Bausteine können individualisiert und frei angeordnet werden.

Es muss nicht gleich die ganze Collection gekauft werden. Ab und zu benötigt man auch nur einzelne Komponenten. Diese können individuell im Tab “Instruments” erworben werden.

Über die Möglichkeiten und das Potenzial einer Collection kann man sich im Tab “Audio demos” einen Überblick verschaffen und reinhören.

Die Zentrale
Das Verwalten erworbener Produkte ist Dank eines übersichtlichen und intelligenten Aufbaus sehr einfach. Man sieht, was man hat und was nicht. In der Software kann an dieser Stelle der Download einzelner Instrumente oder ganzer Collections angestoßen werden. Der Update Prozess wird auch von hier aus gestartet.

Das Ergebnis
Um einen Store für ein innovatives Software Produkt, welches seiner Zeit voraus ist, zu erschaffen und dessen Besonderheiten auf einen Online Auftritt zu übertragen, mussten wir konzeptionell und im Design für diese Branche neue Wege gehen. Das Resultat fügt sich nahtlos in die Software ein und überzeugt alle.